Social Media:
Please choose your language:
Hotline Deutschland: +49 (0) 2591 253 2994
Schweiz: +41 (0) 41 588 0233
Bahnbrechende Forschungsergebnisse:
Kurkuma kann Alzheimer heilen
June 15, 2015 | Daniel Flüehler, Crystalswiss
Keine Krankheit außer Krebs beschäftigt die Menschen so sehr wie Alzheimer
Die Zahl der Neuerkrankungen in jedem Jahr ist erschreckend: Allein in Deutschland leben zurzeit mehr als 1,4 Millionen Demenzkranke und jedes Jahr kommen geschätzte 40.000 Neuerkrankungen dazu. In der Schweiz sind aktuell 116.000 Menschen an Demenz erkrankt und man schätzt, dass etwa 8% der über 65-Jährigen und mehr als 30% der über 90-Jährigen von Alzheimer oder einer anderen Demenzkrankheit betroffen sind. Alzheimer ist unheilbar und tödlich. Nicht an den Gedächtnisverlusten sterben die Erkrankten sondern an den Komplikationen der Organe, da die korrekte Steuerung der Körperfunktionen vom mehr und mehr geschädigten Gehirn irgendwann fehlt. Erkrankte können bei fortschreitender Krankheit bald nicht mehr kauen und schlucken und so versagt auch das Verdauungssystem langsam. Zudem wird das Immunsystem beeinträchtigt und es kommt schneller zu Infektionen oder Lungenembolie an denen der Patient verstirbt.
Forscher in aller Welt arbeiten fieberhaft an neuen Therapien, um die Krankheit aufzuhalten oder zu heilen, denn die wenigen Behandlungsmöglichkeiten, die derzeit zur Verfügung stehen, können nur helfen, die Symptome für einen kurzen Zeitraum zu lindern und haben zum Teil starke Nebenwirkungen.
In den letzten Jahren haben sich weltweit gleichzeitig einige Forschungsgruppen mit dem Wirkstoff Curcuma beschäftigt, der aus den Rhizomen der Gelbwurz oder Kurkumapflanze gewonnen wird. Kurkuma ist weltweit als Gewürz und Färbemittel für Lebensmittel bekannt, besonders in der indischen Küche. Die Ayurvedische Medizin kennt die heilenden Kräfte von Kurkuma schon seit Jahrhunderten, nicht nur wegen seiner antientzündlichen Wirkung. Interessant ist, dass gerade in Indien, wo Kurkuma zu fast jeder täglichen Mahlzeit gehört, prozentual nur sehr wenige Menschen an Demenz oder Alzheimer leiden.
Eine japanische Forschungsgruppe z.B. veröffentlichte eine Studie, in der sie über die Behandlung von drei Patienten berichtet, die an Alzheimer in weit fortgeschrittenem Stadium mit auffälliger Reizbarkeit, Unruhe, Angst und Apathie, litten. Alle drei bekamen über ein Jahr Kurkumapulver in Kapselform. Schon nach zwölf Wochen zeigte sich bei einem der Patienten eine deutliche Verbesserung der Verhaltensauffälligkeiten und auch die beiden anderen Patienten nahmen wieder aktiver und fröhlicher am Alltagsleben teil und erkannten innerhalb des Behandlungsjahres sogar ihre Familienangehörigen wieder. In keinem Fall trat eine Rückverschlimmerung ein.
Typisch bei Alzheimer sind die Bildung von Plaquen im Gehirn und der anhaltende Verlust von Nervenzellen.
Oxidativer Stress als auch Entzündungen spielen bei der Krankheitsentstehung eine wichtige Schlüsselrolle. Die Forschung in Japan, aber auch in anderen Ländern wie z.B. in Großbritannien an der Lancaster University, haben gezeigt, dass das therapeutische Potenzial von Curcumin vor allem in seiner antioxidativen und entzündungshemmenden Wirkungen liegt. Besonders bei der Frühdiagnose von Alzheimer kann Curcumin die giftigen Plaquen, die das Gehirn des Kranken verwüsten, zerstören und bis auf ein Drittel reduzieren! Es fördert außerdem in dem Bereich des Gehirns, in dem die Erinnerung und das kognitive Denken angesiedelt sind, die Bildung neuer Nervenzellen und verringert die Entzündungen und oxidativen Schädigungen, welche als Ursachen der Krankheit gelten.
Ausführliche Studien zur Forschung mit Curcumin sowie unseren Produkten stellen wir dem Fachpublikum auf Anfrage gerne hier zur Verfügung.
NÜTZLICHE LINKS
SCHNELLKONTAKT
Hotline Deutschland: +49 (0) 2591 253 2994
Hotline Schweiz: +41 (0) 41 588 0233